Du bist hier:

Stadtranderholung

Du bist 6 Jahre oder älter und möchtest in den Ferien etwas ganz besonderes erleben? Dann ist unsere Stadtranderholung genau das Richtige für dich!

- Spannende Tage voller Spiel, Spaß und Abenteuer - Kreative Workshops und coole Aktivitäten, die garantiert nie langweilig werden - Action - toben, entdecken und neue Freunde finden - Gemeinschaft erleben und unvergessliche Erinnerungen schaffen

Details

18.08.2025 bis 22.08.2025

Monheim am Rhein

ab 6 Jahren

Teilnehmerzahl: 30 (mindestens 20)

100,00 € / Spezialpreis: 145,00 €

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Leistungen:

- umfangreiches Programm inkl. Eintritts und Ausflugskoten

- Vollverpflegung (Selbstversorgung)

- Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch das Freizeitteam der EJMonheim

- Versicherung

- Vortreffen

- von 8 bis 16 Uhr

- Ausflugstage können auch länger gehen

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendbüro · 02173 2757615 · jugendbueroekmonheim.de

Sonstige Informationen:

Preis A 100,- Euro

Preis B 75,- Euro

Preis C 145,- Euro

Welcher Preis gilt für mich?

 

Ein Grundsatz vorab: Unsere Freizeiten sind bei guter Qualität so günstig, wie möglich kalkuliert. Außerdem ist es uns wichtig unsere Freizeiten möglichst vielen zugänglich zu machen. Wir verstehen uns als inklusiver Reiseanbieter und fragen: "Was brauchst Du, um bei uns mit machen zu können?"

 

Preis A: Dies ist der Freizeitpreis für Menschen aus Monheim und ev. Gemeindeglieder aus Hitdorf

Preis B: Bei Geschwisterbuchungen gibt es 25% Ermäßigung (gilt auch bei Geschwisteranmeldungen für unterschiedliche Freizeiten)

Preis C: Dieser Freizeitpreis gilt für Teilnehmende die nicht aus Monheim kommen, oder ev. Gemeindeglieder in Hitdorf sind. An dieser Stelle fehlen uns die Zuschüsse der Stadt Monheim.

 

Das können wir nicht bezahlen!

 

Wir wissen, nicht überall kann man es sich leisten, sein Kind/ seine Kinder zu einer Freizeit anzumelden. Wissen Sie, dass die Teilnahme an einer Freizeit nicht an Geld scheitern musss?

 

Menschen spenden Geld an uns, um ganz gezielt da einzuspringen, wo das Familieneinkommen die Teilnahme verhindert. Sprechen Sie uns an. Gemeinsam finde wir eine Lösung.